Jesus von Nazareth Reihe
Diese Reihe befasst sich eingehend mit dem Leben und den Lehren Jesu von Nazareth und versucht, grundlegende Fragen der menschlichen Existenz zu beantworten. Sie untersucht das Zusammenspiel von historischer Forschung und Glauben, um zu ergründen, ob Jesus nur ein Mensch oder eine göttliche Gestalt war. Der Autor bietet eine umfassende Perspektive, die sowohl eine persönliche Reflexion als auch ein abschließendes theologisches Werk darstellt. Es ist eine Untersuchung zum Verständnis der Identität Jesu und seiner Bedeutung für die heutige Welt.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
Ježiš Nazaretský
- 662 Seiten
- 24 Lesestunden
- 1
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr? Sein Leben lang hat Joseph Ratzinger sich mit Jesus von Nazareth beschäftigt, ihn als Professor, als Bischof, als oberster Glaubenshüter, als Papst zu verstehen gesucht. Als Kardinal hatte Joseph Ratzinger vor einigen Jahren mit dem Werk begonnen. Nach seiner Wahl zum Papst nutzte er jede freie Minute zum Weiterschreiben. Dieses Werk ist die Summe eines großen Theologenlebens. Es ist wohl das persönlichste Buch, das Joseph Ratzinger und das überhaupt je ein Papst geschrieben hat. Benedikt ist überzeugt: Historisch-kritische Vernunft und Glaube sind kein Widerspruch - im Gegenteil: Es geht darum, „den Evangelien zu trauen“. Wirklich und existentiell dem Zeugnis zu glauben, das die Bibel gibt: Jesus war nicht nur wahrer Mensch, sondern auch Gottes Sohn. Aus dieser Perspektive eröffnet das von der kritischen Forschung erarbeitete historische Faktenwissen ein tiefes Verständnis des Jesus von Nazareth - tiefer, als es jemals in der Geschichte vorstellbar war.
- 2
Papst Benedikt XVI. widmet sich im 2. Band seiner Jesus-Biografie den existenziellen Fragen des Glaubens: Warum musste Jesus sterben? Was heißt Auferstehung? Und was heißt das für uns?
- 2
Jezus z Nazaretu to jedna z części tryptyku przygotowanego przez byłego papieża Benedykta XVI. Pozycja, kt�ra zainteresuje nie tylko osoby wierzące, ale i wszystkich zainteresowanych teologią.Ta książka ukazuje wydarzenia biblijne, jakie miały miejsce od Niedzieli Palmowej do dnia Zmartwychwstania. Benedykt XVI skupia się na słowach i gestach, kt�re Chrystus kierował do os�b, jakie w�wczas spotykał na swojej drodze. Ponadto interesuje się r�wnież interakcjami ludzi, kt�rzy go otaczali i odpowiadali na jego dobro. Poszukuje także odniesień do czas�w wsp�łczesnych, a także podpowiada Czytelnikom, jak powinni interpretować poszczeg�lne sytuacje oraz przekazywane słowa. W ten spos�b można się dowiedzieć wielu przydatnych rzeczy i nieco inaczej spojrzeć na Słowo Boże. Wiąże się to r�wnież z lepszym zrozumieniem wielu przesłań, na kt�re do tej pory mogliśmy nie zwracać uwagi. To na pewno rozwinie naszą świadomość, a także poszerzy wiedzę o tematach nierozerwalnie związanych z religią chrześcijańską.
- 3
Jesus von Nazareth
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr? Sein Leben lang hat Joseph Ratzinger sich mit Jesus von Nazareth beschäftigt, ihn als Professor, als Bischof, als oberster Glaubenshüter, als Papst zu verstehen gesucht. Als Kardinal hatte er vor einigen Jahren mit dem Buch begonnen. Nach seiner Wahl zum Papst nutzte er jede freie Minute zum Weiterschreiben. Dieses Werk zieht die Summe eines großen Theologenlebens. Es ist wohl das persönlichste Buch, das Joseph Ratzinger und das überhaupt je ein Papst geschrieben hat. Benedikt XVI. ist überzeugt: Historisch-kritische Vernunft und Glaube sind kein Widerspruch - im Gegenteil: Es geht darum, den Evangelien zu trauen.
- 3
Jesus von Nazareth
Prolog, Die Kindheitsgeschichten
Mit dem ersten Band seines Jesus-Buchs hat Benedikt XVI. die Grundsatzfragen gestellt: Ist die Darstellung Jesu in der Bibel wahr? Ist Jesus Gottes Sohn? Ist der Glaube vernünftig? Im lange erwarteten zweiten Band geht es nun um das Herzstück des Christentums: Warum musste Jesus sterben? Was heißt Auferstehung? Und was heißt das für uns? In beeindruckender Weise lässt der Papst Anteil nehmen an seiner ganz persönlichen „Suche nach dem Angesicht des Herrn“ – nachdenklich, klug, spirituell, ungemein anregend für die eigene Auseinandersetzung mit den existentiellen Fragen des Glaubens. „Es steht jedermann frei, mir zu widersprechen. Ich bitte die Leserinnen und Leser nur um jenen Vorschuss an Sympathie, ohne den es kein Verstehen gibt.“ Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI. in Band 1.
- 3
Jesus of Nazareth: The Infancy Narratives
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
The New York Times bestselling final volume in the Pope’s Jesus of Nazareth series, detailing how the stories of Jesus’ infancy and childhood are as relevant today as they were two thousand years ago. In 2007, Joseph Ratzinger published his first book as Pope Benedict XVI in order “to make known the figure and message of Jesus.” Now, the Pope focuses exclusively on the Gospel accounts of Jesus’ life as a child. The root of these stories is the experience of hope found in the birth of Jesus and the affirmations of surrender and service embodied in his parents, Joseph and Mary. This is a story of longing and seeking, as demonstrated by the Magi searching for the redemption offered by the birth of a new king. It is a story of sacrifice and trusting completely in the wisdom of God as seen in the faith of Simeon, the just and devout man of Jerusalem, when he is in the presence of the Christ child. Ultimately, Jesus’ life and message is a story for today, one that speaks to the restlessness of the human heart searching for the sole truth which alone leads to profound joy.
Ježiš Nazaretský I, II, Prológ (box)
- 852 Seiten
- 30 Lesestunden
Balenie obsahuje: Ježiš Nazaretský – Od krstu v Jordáne po premenenie (1. diel) Ježiš Nazaretský – Od vstupu do Jeruzalema po zmŕtvychvstanie (2. diel) Ježiš Nazaretský – Prológ, Ježišovo detstvo (3. diel) „V týchto knihách chcem Ježiša evanjelií predstaviť ako skutočného Ježiša, ako ,historického Ježiša‘ v pravom zmysle slova. Som presvedčený a pevne dúfam, že aj čitateľ uvidí, že takáto postava je oveľa logickejšia a aj z historického hľadiska oveľa zrozumiteľnejšia než rekonštrukcie, s ktorými sme mali do činenia v posledných desaťročiach. Domnievam sa, že práve tento Ježiš – Ježiš evanjelií – je historicky zmysluplnou a hodnovernou postavou. Iba ak sa stalo niečo neobyčajné, ak Ježišova postava a jeho slová radikálne prekročili všetky dobové nádeje a očakávania, iba tak sa dá vysvetliť jeho ukrižovanie a iba tak sa dá vysvetliť jeho účinkovanie…“
